Planung und Bewerbung einer Landesgartenschau
Aufzeichnung vom 08.02.2022
2022 wird ein spannendes Jahr: Straubing bewirbt sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau in den Jahren 2028 - 2032. Bekommt die Stadt den Zuschlag und wird Gastgeber, so könnte in ca. acht Jahren die Gstütt-Insel in voller Blumenpracht erblühen. Jede Gartenschau hat auch einen Mehrwert für die Bürger, denn es entsteht Infrastruktur, die auch danach genutzt werden kann. Auch in wirtschaftlicher und touristischer Sicht ist so eine Veranstaltung wertvoll.
Die CSU Straubing hat diese Idee vom ersten zarten Pflänzchen an unterstützt und möchte, dass der gelegte Samen keimen kann. Worauf es bei einer Bewerbung ankommt und was eine Landesgartenschau für die Stadt bedeutet, darüber diskutiert die CSU live aus einer Gärtnerei mit Gäste, die wissen, was Sache ist. Damit jeder Bürger dabei sein kann, wird die Veranstaltung live gestreamt. Dazu können Sie sich direkt hier im Formular eintragen und wir senden Ihnen zur Veranstaltung den Link zum Livestream zu.

Markus Pannermayr
Oberbürgermeister
Stadt Straubing

Oliver Vetter-Gindele
Leiter des Stadtplanungsamtes

Dr. Olaf Heinrich
Bezirkstagspräsident & Bürgermeister Stadt Freyung

Jörg Bär
Leitung der Stadtgärtnerei Straubing

Monika Bornschlegl
stellv. Kreisvorsitzende
CSU Straubing

Markus Hartl
Gärtnermeister

Melanie Bäumel-Schachtner
Moderation
